Skip to content Skip to footer

Instagram Trends

Reels werden zum Home Tab auf Instagram

Stell dir vor, du öffnest Instagram – und siehst nur noch Reels.

Klingt wie ein Szenario aus der Zukunft? Ist es nicht.
Instagram testet gerade eine der größten Veränderungen der letzten Jahre. Reels & DMs sollen die neuen Start-Tabs werden. Das hat massive Auswirkungen auf Creator, Selbstständige und Unternehmer:innen.

In diesem Beitrag erfährst du, warum Reels zu deinem neuen Content “Home” werden könnten und somit zum First Touchpoint mit deiner Zielgruppe. Lies hier, welche Chancen (und Risiken) sich daraus ergeben und wie du Reels jetzt strategisch für dein Business nutzen kannst.

Laut Instagram-Chef Adam Mosseri testet Meta gerade eine neue Home-Struktur: Reels rücken ganz nach vorne und dominieren das visuelle Erlebnis. DMs direkt daneben. Der klassische Feed mit Einzelbildern und Carousels wandert nach hinten. Stories bleiben erhalten, werden aber weiter oben angezeigt. Reels und DMs stehen somit im Mittelpunkt der neuen Benutzeroberfläche. Diese Änderung testet Instagram aktuell in Indien als Teil eines Opt-in-Experiments, wie Instagram-Chef Adam Mosseri auf Threads offiziell bekannt gab.

Inhalt

Warum Instagram Reels priorisiert

In den letzten Jahren hat sich klar gezeigt: Reels und DMs sind die beiden stärksten Wachstumstreiber auf Instagram.

Mosseri sagt selbst, dass Reels entscheidend für das Nutzerverhalten geworden sind – sowohl in Bezug auf Verweildauer, Interaktion als auch Plattformbindung.

Diese Entwicklung wird durch Metas Strategie unterstrichen:

  • Die neue Instagram iPad-App startet direkt im Reels-Tab (Quelle: The Verge)
  • Meta hat die Nutzeroberfläche so gestaltet, „um widerzuspiegeln, wie Menschen heute größere Bildschirme nutzen – für entspannte Unterhaltung“ (Quelle: Meta Blog)

Fazit: Instagram will die Plattform stärker an das Konsumverhalten von TikTok-Nutzer:innen anpassen. Mit visuellen, dynamischen Inhalten, die sofort herausstechen.

Was das für Creator, Selbstständige und Unternehmen bedeutet

  1. Reels werden der First Touchpoint
    Wenn Reels zum Home-Tab werden, ist klar:
    Videos sind der erste Kontaktpunkt – nicht mehr dein schön kuratierter Feed oder dein letztes Foto.

  2. Deine Sichtbarkeit entscheidet sich in Sekunden
    Der Einstieg in ein Reel entscheidet über „weiterschauen“ oder „swipen“.
    Du hast 2 bis 3 Sekunden, um zu überzeugen.
    Starke Hooks, visuelle Energie und ein klarer Nutzen sind entscheidend.

  3. Statische Inhalte verlieren an Relevanz
    Normale Feed-Posts oder Karussells werden weiter sichtbar sein – aber in einem Bereich, den Nutzer:innen bewusst ansteuern müssen. Reichweite wird sich dadurch zunehmend auf Bewegtbild verlagern.

Warum du jetzt auf Reels setzen solltest

Hier sind drei Szenarien – such dir deins aus:

  • Du zögerst: Dann wirst du in den kommenden Monaten immer weniger sichtbar sein.
  • Du ignorierst es: Dann wirst du von Accounts überholt, die mit Reels arbeiten – egal, wie viel Expertise du hast.
  • Du nutzt das Momentum: Dann wirst du die Plattform für dich arbeiten lassen – organisch, sichtbar und mit echtem Business-Potenzial.

Reels sind keine Option mehr. Sie sind der neue Standard. Die Plattform wandelt sich gerade radikal – hin zur Video-First-App.
Wer früh versteht, was das bedeutet, sichert sich Sichtbarkeit, Reichweite und Relevanz in einer Zeit, in der sich viele noch auf ihre alten Strategien verlassen.

Wie du Reels strategisch für dich nutzt

Am 20. Oktober findet mein FOREVER REELS Workshop statt – für alle, die verstanden haben, was gerade passiert und nicht länger zuschauen wollen.

Ein praxisnaher Deep Dive, der dir zeigt, wie du Reels gezielt nutzt, um Reichweite aufzubauen und Kunden zu gewinnen.

Du lernst:

🎬 Wie du mit deinem Smartphone Reels erstellst, die wirken
⚡ Welche Inhalte Reichweite UND Wirkung erzeugen – ohne Overwhelm
🧠 Wie du eine Content-Strategie entwickelst, die zu dir und deinem Alltag passt
🚀 Wie du mit Reels Vertrauen aufbaust – und daraus Kunden machst

👉 Alle Infos & Anmeldung zum Reels-Kurs am 20.10.

© Anne Grabs 2025 | Datenschutzerklärung | Impressum 

Ich bin ein Popup

Kann eine Beschreibung haben und auf ein Angebot oder z.B. auf ein Buch hinweisen (Beispiel!)  

Mehr erfahren